Hausverwaltung

Hauptaufgaben

  • Verwaltung von Wohneigentum und Wohnungseigentümergemeinschaften: Hausverwalter sind für die Organisation und Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften zuständig. Sie kümmern sich um die Einberufung von Eigentümerversammlungen, die Beschlussfassung und die Umsetzung der gefassten Beschlüsse.
  • Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und Sanierungen: Hausverwalter planen und organisieren Instandhaltungsmaßnahmen und Sanierungen, um den Wert der Immobilien zu erhalten und zu steigern. Sie beauftragen Handwerker, überwachen deren Arbeit und stellen sicher, dass alle Arbeiten termingerecht und innerhalb des Budgets ausgeführt werden.
  • Abrechnung von Betriebskosten und Verwaltung von Rücklagen: Hausverwalter sind für die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen und die Verwaltung von Rücklagen für die Wohnungseigentümergemeinschaften verantwortlich. Sie überwachen die Ausgaben, stellen sicher, dass alle Kosten gerecht auf die Wohnungseigentümer verteilt werden, und kümmern sich um die Verwaltung der Rücklagen für zukünftige Instandhaltungsarbeiten und Sanierungen.
  • Kommunikation und Konfliktmanagement innerhalb der Gemeinschaft: Hausverwalter sind für die Kommunikation zwischen den Wohnungseigentümern, dem Verwaltungsrat und externen Dienstleistern verantwortlich. Sie fungieren als Vermittler bei Meinungsverschiedenheiten und Konflikten und sorgen für eine effektive und transparente Kommunikation, um eine harmonische Gemeinschaft zu erhalten und zu fördern.

Quelle: Der Immobilienkompass